Schreibwerkstatt Oriri: Gefühle – große und kleine Berührungen

In diesem Semester fokussieren wir uns auf Gefühle. Gleich, ob große oder kleine, schöne oder unangenehme, oben oder unten. Ganz unwillkürlich reagieren wir mit einem Gefühl auf vieles, was die Welt uns erleben lässt. In der Schreibwerkstatt übersetzen Sie das Gefühlte und zugehörige Empfindungen in einen literarischen Text. Dabei untersuchen wir das »Berührt-Sein« und was in uns geschieht, wenn wir berührt sind. Wie dies unseren Körper, unseren Organismus und unser Verhalten beeinflusst.

Und natürlich schauen wir, wie sich das sprachlich so umsetzen lässt, dass Gefühle unsere literarischen Figuren glaubwürdig und passend begleiten. Wie es anzustellen ist, dass wir und die Leser:innen die Berührung spüren, nach-fühlen können - ohne dass es seicht wird oder wir im gefühligen Erleben stecken bleiben.

Nach dem Schreiben leuchten wir behutsam die Ergebnisse aus. Das wertschätzende und konstruktive Feedback der Gruppe, können alle Autor:innen für ihre Arbeit mitnehmen. Zusammen mit den handwerklichen Aspekten des Schreibens bauen Sie nach und nach Ihren persönlichen Fundus auf, den Sie für das Weiterentwickeln Ihrer Texte nutzen können.

Termine: 9 Donnerstage von 18:00 – 21:00 Uhr.
16. Februar | 2. und 23. März | 20. April | 11. und 25. Mai | 15. und 29. Juni | 13. Juli 2023         
Leitung: Petra von Rhein, Anleiterin für kreative Schreibprozesse, Coach
Ort:
Glauburgstraße 67a, 60318 Frankfurt (ggf. hybrid oder online*)
Teilnahme: 295 EUR (inkl. MwSt)
Information und Anmeldung:
telefonisch +49 69 78904569 oder via E-Mail info(at)syntagma.de

*Nach Absprache ist es möglich alternativ auch online teilzunehmen, wir bieten wann immer möglich hybride Formate an.