Schreiben zu/ wegen/ über/ von/ gegen/ bei/ als Kunst

 – eine bewegliche Schreibwerkstatt

Ein Grund für meine Freude am Leben in Frankfurt ist die Vielzahl der Möglichkeiten hier, sich mit Kunst zu konfrontieren. In diesem Kurs werden wir fünf dieser Gelegenheiten nutzen. Es geht beim Schreiben anlässlich unserer Museums- und Galerie-Besuche hier nicht um Kunstkritik, vielmehr um einen phänomenologischen Ansatz und darum, die eigene Resonanz auf ein Werk ernst zu nehmen und aus dem, was es in einem auslöst, den Impuls zu eigener Kreativität zu gewinnen.

Beim Schreiben könnt Ihr Euch, so Ihr das möchtet, neben den Zeichnungen und Bildern, Skulpturen oder Installationen auch von meinen Vorschlägen zu Textstruktur oder einem thematischen Fokus anregen lassen.

Wir treffen uns jeweils am zuvor angegebenen Ausstellungsort, und Ihr erhaltet meinen Teil der Schreibanregung.

Nach dem Schauen und Schreiben treffen wir uns in einem nahegelegenen Café.

Dort lest Ihr lest Eure ersten Entwürfe vor, so dass wir uns, umsichtig und konstruktiv, darüber austauschen können.

Auf diese Weise lässt sich die Vielzahl der persönlichen Zugangsweisen erleben, und es entstehen Anregungen für eine mögliche Überarbeitung der ersten Version.

Termine: 5 Freitage von 13-15:30 Uhr:
14. März  |  11. April  |  9. Mai  |  6. Juni  |   4. Juli 2025
Leitung:
Konstanze Streese, Literaturwissenschaftlerin, Anleiterin für kreative Schreibprozesse, Coach
Ort:
Orte der Kunst in Frankfurt und im Rhein-Main Gebiet
Teilnahme:
190 EUR (inkl. MwSt)
Information und Anmeldung:
telefonisch +49 69 78904569 oder E-Mail an info(at)syntagma.de